Die Westfälische Golf Senioren im Golf- und Landclub Coesfeld e.V.
(js) Zu Mittwoch, den 29. Juni 2022 hatte die Seniorengemeinschaft des GLC die Westfälischen Golf Senioren (WGS) in den Golf- und Landclub Coesfeld e.V. eingeladen. Die WGS hat in dieser Saison die Anmeldemodalitäten von Papier, Bleistift und Fax auf die Anmeldung über die Homepage umgestellt. Auf der Homepage der WGS wurde die Einladung eingestellt, so dass sich die Mitglieder der 50 Golfclubs die der Gemeinschaft der Westfälischen Golf Senioren angehören, anmelden konnten.
Nach Ablauf der Meldefrist am Montag, den 27. Juni 22 um 12:00 Uhr erhielt die Clubleitung zeitnah die Teilnehmerliste. Die Clubmanagerin Susanne Schäfer konnte aus dieser Teilnehmerliste problemlos die Startliste erstellen. Nach Aussagen von Susanne Schäfer eine sehr gute Erleichterung.
Verglichen mit den Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre – weit über 100 Teilnehmer, war in diesem Jahr ein Rückgang zu verzeichnen. Es meldeten sich 63 Teilnehmer.
Monika Onuegbu empfing am Mittwoch, den 29. Juni 22 ab 9:00 Uhr die gut gelaunten Golfsenioren, kassierte das Startgeld, händigte die Score Karten aus. Nach einem guten Frühstück und einspielen auf der Driving Range, versorgt mit ausreichend Verpflegung für die Runde, konnten die Herren das Wettspiel aufnehmen. Ab 10:00 Uhr starteten im 10minutentakt die Flyght`s, die von den Startern auf der eins: Gerd Zumbrägel und auf der zehn: Helmut Eßling pünktlich auf die Runde geschickt wurden. Auch in diesem Jahr haben 9 Golfseniorinnen und ein Senior die hervorragende Halfway-Verpflegung für die 63 Golfsenioren gespendet und mit viel Liebe serviert. Die Halfway-Betreuung hatten übernommen: Sigi Malavasi, Elisabeth Grevenbrock, Doris Zamek-Richter.
Die Greenkeeper hatten wieder gute Arbeit geleistet, es waren aber immer noch schöne Roughs vorhanden, so konnte der eine oder andere noch prüfen, ob die Zecken schon beißen.
Nach dem Spiel erholten sich zunächst die Spieler auf der Club-Terrasse, um sich anschließend an dem vom Gastronomie-Team unter der Leitung von Gisela Merz-Meurisch vorbereiteten Menüs zu stärken. Auch die Versorgung mit Getränken wurde zügig abgewickelt. So konnten alle wohlversorgt und mit großer Spannung der Siegerehrung entgegensehen.
In gewohnter Zuverlässigkeit erfolgte die Eingabe der gespielten Ergebnisse durch Brigitte Wesseling und der Ausdruck der der Siegerliste durch Paul Wesseling.
Der Seniorensprecher des GLC - Jochen Solder - begrüßte dann die „Ehrenamtlichen“ der befreundeten Golfclubs, die es mit ihrem persönlichen Einsatz ermöglichen, dass wir diese schöne Sportart ausüben können: aus dem G&LC Ahaus Georg Helmold, GC Münsterland Theo Lürs, GC Bottrop-Schwarze Heide Helmut Laupitz, GC Emstal Herrmann Hesse, GC Münster Tinnen den ex WGS Schatzmeister Manfred Homborg, GC Royal St. Barbara`s Gerd Butzke und den Vorstandsvorsitzenden der Westfälischen Golf Senioren Gerd Zumbrägel.
Gerd Zumbrägel ergriff das Wort und bedankte sich beim Ausrichter für die super Organisation und bei den Golfseniorinnen und Senior für die hervorragende „Halfwayverpflegung“. Die WGS-Bälle wurden an den Ausrichter, Jochen Solder, als besonderen Dank und Anerkennung der WGS „verliehen“.Gerd Zumbrägel zeigte noch einmal die Vorteile des neue Anmeldesystem auf. Er informierte weiter über das Abmelden. Er bat darum, sich nicht nur im Club sondern auch über die Homepage der WGS abzumelden. Er wies auf die nächsten Spieltermine der WGS hin und bat um rege Beteiligung.
Und nun zu den Sonderpreisen und zur Siegerehrung:
- Den Sonderpreis für die längste Anreise erhielt aus dem GC Bad Salzuflen mit 236 Km Karl Dittmar.
- Den Sonderpreis Longest Drive auf der 9 hat Stefan Heinzemann aus dem GC Golf am Haus Amecke mit 162 m gewonnen.
- Den Sonderpreis Nearest to the Pin auf der 17 hat Dr. Rolf Budde aus dem GC Uhlenberg Reken mit 2,66 m gewonnen.
|
Name, Vorname |
Heimatclub |
Ergebnisse |
1. Brutto |
Tenbrinck, Hubert |
GLC Coesfeld |
23 |
1. Brutto 70+ | Humpert, Friedel | GC Werl | 15 |
Klasse A |
|||
1. Netto |
Wälter, Reinhold |
Golf am Haus Amecke |
39 |
2. Netto |
Beher, Klaus |
GC Uhlenberg Reken |
35 |
3. Netto |
Heinzemann, Stefan |
Golf am Haus Amecke |
35 |
4. Netto |
Siebenbrock, Franz |
GLC Coesfeld |
33 |
Klasse B |
|||
1. Netto |
Danneberg, Dieter |
GC Unna-Fröndenberg |
37 |
2. Netto |
Hopen, Thomas |
GC Wasserburg Anholt |
35 |
3. Netto |
Deemann, Karl |
GLC Coesfeld |
34 |
4. Netto |
Dr. Zellmer, Volker |
GC Schwarze Heide Bottrop |
33 |
Klasse C |
|||
1. Netto |
Girgenrath, Rolf |
GC Uhlenberg Reken |
40 |
2. Netto |
Nix, Walter |
GLC Coesfeld |
36 |
3. Netto |
Lange-Gonschorowskv, Thomas |
GC Schwarze Heide Bottrop |
36 |
4. Netto |
Wieschnewski, Raimund |
Gelsenkirchener GC |
35 |
NEAREST TO THE PIN |
Budde, Dr. Rolf |
GC Uhlenberg Reken |
2,66 m |
LONGEST DRIVE |
Heinzemann, Stefan |
Golf am Haus Amecke |
162 m |
weiteste Anreise |
Dittmar, Karl |
GC Bad Salzuflen |
236 Km |