Skip to main content
  • Sport

Halali zur Entenjagd

(ib) Am 23. September bliesen die Damen zur Entenjagd und damit zu ihrem letzten handicap-relevanten Turnier der diesjährigen Saison. Auch in diesem Jahr galt es die Silberne Ente zu erspielen. Als zusätzlicher Sonderpreis konnten die Damen zwischen Bahn 9 und Bahn 10 den Sonderpreis „Nearest to the Duck“ ergattern. Es galt hier nicht nur so nah wie möglich an den Wasserkübel mit Enten zu spielen, sondern vielleicht sogar ins Wasser zu treffen. Der Sonderpreis „longest drive“ schloss dann auf der Bahn 18 das Turnier ab.

Anmerkung der Redaktion:
Für alle, die mit jagdlichen Traditionen weniger vertraut sind: Halali bezeichnet den feierlichen Ruf, mit dem eine Jagd offiziell beendet wird – meist begleitet vom Klang der Jagdhörner. Es steht sinnbildlich für den Abschluss einer erfolgreichen Jagdsaison, verbunden mit Respekt, Gemeinschaft und einem Hauch festlicher Tradition. 

Passender hätte dieser Begriff also kaum gewählt werden können, um das letzte handicap-relevante Turnier der Damengolfrunde zu beschreiben – jenes Ereignis, bei dem als Hauptpreis die charmante silberne Ente verliehen wurde. Ein augenzwinkernder Gruß an jagdliche Symbolik – und ein stilvoller Schlusspunkt unter eine gelungene Golfsaison.

Mit 38 Nettopunkten in der Gruppe A konnte Maria Matschke in diesem Jahr die Silberne Ente mit nach Hause nehmen.

Hier eine Übersicht aller Gewinnerinnen:

Netto A (-10 bis 23,9)

  1. Platz mit 38 Nettopunkten Maria Matschke
  2. Platz mit 36 Nettopunkten Ingrid Mosblech
  3. Platz mit 33 Nettopunkten Luzie Günther-Borstel

Netto B (24,0 bis 54,0)

  1. Platz mit 42 Nettopunkten Manuela Heumer
  2. Platz mit 38 Nettopunkten Birgit Bankwitz
  3. Platz mit 30 Nettopunkten Inge Behler

Brutto, gesamt: Mit 16 Bruttopunkten Elke Lerch

Sonderwertungen:

 

  • Longest Drive Birgit Bankwitz
  • Nearest to the Duck mit 13cm Luzie Günther-Borstel

2025.09.23 Halali Entjagd Sonderpreis