Skip to main content
  • Sport

30 Jahre Damengolf Coesfeld – Aldruper Heide

(ib) Der Golf- und Landclub Coesfeld war im September 2025 Austragungsort eines weiteren Jubiläumsfreundschaftsturniers: Die Damen empfingen die Damen vom Golfclub Aldruper Heide aus Greven. Bereits seit 30 Jahren wird auch hier wechselseitig um Mannschaftsteller und Punkte mit Freude und Begeisterung gespielt. 

9. September 2025, der große Tag ist da: 30jähriges Jubiläumsturnier mit den Damen vom Golfclub Aldrup Heide.

Und dann das: Starkregen bis mittags und danach weiß man‘s auch nicht so genau. Hektik bei den Organisatorinnen und im Sekretariat. Die Damen warten auf die Startliste. Eine Lösung muss her. Kurzerhand wird das 18 Loch Turnier zum 9 Loch Turnier erklärt. Alle Sonderpreise müssen auf die ersten 9 Loch verteilt werden. Die Halfwayverpflegung wird nun zur Vorrundenverpflegung. Fertig! Es kann losgehen.

30 Jahre findet dieses Turnier nun schon wechselseitig in Greven oder Coesfeld statt. Die Jüngeren unter den Damen können sich nicht erinnern, wie es zu diesem traditionsträchtigen Turnier gekommen ist. Gottlob gibt es noch Damen der ersten Stunde, die mit einem historischen Rückblick beauftragt wurden: Bereits 1990, in Greven gab es noch keinen Golfplatz, spielte eine Dame aus Greven in Coesfeld bei den Damen mit. 1995 (der Golfplatz in Greven war fertig) war dann die Idee zum 1. Freundschaftsturnier geboren. Gespielt wird seitdem um den Wanderteller für die bessere Mannschaft.

Was macht die Begeisterung für einen nicht alltäglichen Sport aus? „Golf ist ein Spiel, bei dem man einen kleinen weißen Ball in ein viel zu kleines Loch schlagen muss – und das mit viel zu vielen Schlägen“ (aus der Festrede). Letztlich ist es die Herausforderung an Körper, Geist und Technik, die jede gegen sich selbst spielt. Generationen innerhalb der Damengruppen beweisen, dass es ein Sport ist, der jedes Alter auf seine Weise herausfordert und begeistert. Immer an der frischen Luft, bei (fast) jedem Wetter und in Gesellschaft kommt diesem Sport eine besondere soziale und gesundheitsfördernde Stellung zu. „Der schönste Schlag ist immer der, den wir gemeinsam erleben“ (aus der Festrede). Während die Jungen noch an Technik, Länge und Schwung feilen, testen die Älteren, wie die neue Hüfte oder das neue Knie mit Schwung und Abschlag zurechtkommen.

Das Wetter hat gehalten: kein Regen am Nachmittag. Alle kommen trocken und mit bester Laune zurück. Nach einer kurzweiligen Festrede der Ältesten, Gerda Hunkemöller, die in einer vertonten Form ihren Höhepunkt fand, überbrachte Ingrid Mosblech Grüße und Glückwünsche des Vorstands. Dann die mit großer Spannung erwartete Siegerehrung: Welche Mannschaft hat es dieses Jahr geschafft und darf den Mannschaftsteller dieses Jahr hochhalten? Nach Ehrung der Einzel- und Sonderpreise steht fest: Die Coesfelder Damen haben den Teller erkämpft. Bei Essen vom Buffett, Getränken und guten Gesprächen feiern alle gemeinsam den doch noch rundum gelungenen Turniertag am „Loch 19“ (Clubhaus). Gemeinsam wird auf „Fairways, die immer breit genug sind, auf Putts, die fallen – und vor allem auf unsere Freundschaft“ (aus der Festrede) angestoßen. Die Aldruper Damen freuen sich auf alle Fälle schon auf die Revanche im nächsten Jahr in Greven.